Webcast

Webcast

Wie viel Vertrauen braucht Gesellschaft? Online-Diskussion mit Prof. Dr. Fetchenhauer

von Stiftung Grundeinkommen

Das Thema Vertrauen spielt in der Grundeinkommensdebatte eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund wollen wir es in unserem ersten Webcast intensiv, fundiert und differenziert beleuchten. Sie erwartet eine spannende Diskussion über Vertrauen im Grundeinkommenskontext.

01. Juli 2021

Unser Geschäftsführer Mansour Aalam spricht mit dem Sozialpsychologen und Soziologen Prof. Dr. Detlef Fetchenhauer von der Universität zu Köln, der sich seit Jahren intensiv mit Vertrauen beschäftigt und dieses Thema aktiv beforscht. Gemeinsam wollen wir erörtern: Was ist Vertrauen, warum ist es wichtig und wie funktioniert es? Wie fördert man es in Gruppen und Gesellschaften und wo liegen seine Grenzen? Und nicht zuletzt: Wie genau hängen Grundeinkommen und Vertrauen zusammen?

Wann: Dienstag, 13. Juli 2021, 18:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Live-Streaming
Anmeldung: kostenfrei via Eventbrite

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir stellen uns neu auf: Neuer Name, neue Programmatik

Am 15. Februar schlagen wir ein neues Kapitel auf. Künftig verhandeln wir die Sozialsysteme der Zukunft – geleitet von unserer Vision einer fairen und zukunftsfähigen Gesellschaft, in der ein selbstbestimmtes Leben für alle zugänglich ist. Dazu geben wir uns einen neuen Namen: "Zentrum für neue Sozialpolitik"; und eine breitere Programmatik. Kommen Sie mit auf die Reise?